Rechtsanwalt Sascha Kugler ist Partner der Kanzlei LIGANT Rechtsanwälte und Notar in Berlin.
Er ist TÜV zertifizierter Compliance Officer und DEKRA-zertifizierte Fachkraft für Datenschutz und in dieser Funktion als qualifizierter externer Compliance Officer und Datenschutzbeauftragter in verschiedenen Unternehmen tätig.
Daneben hat sich Rechtsanwalt Sascha Kugler auf die rechtliche und strategische Beratung niedergelassener Ärzte und Zahnärzte sowie Kliniken und MVZ-Träger spezialisiert und bereits im Jahr 2006 den Lehrgang zum Fachanwalt für Medizinrecht erfolgreich abgeschlossen.
Herr Rechtsanwalt Sascha Kugler publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften, hält Vorträge und gibt Schulungen.
Sprachen: Deutsch, Englisch (verhandlungssicher)
Maryam Krehan studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Technik. Zunächst war sie als strategische Einkäuferin bei MTU Maintenance Hannover, einem unabhängigen Instandhalter ziviler Triebwerke und eine Tochtergesellschaft der MTU Aero Engines AG tätig.
Seit 2015 ist sie bei VF PremiumStores GmbH, einem Vodafone Mehrfachbetreiber Leiterin für Finanzen und Personal. Als Personalleiterin ist sie für alle Bereiche der Personalverwaltung vom Recruiting bis zum Austritt eines Mitarbeiters zuständig. Weitere Aufgaben sind Bedarfsanalyse und Fortbildungs- bzw. Einstellungsplanung sowie Gehaltsabrechnungen.
Frau Krehan ist IHK zertifizierte Lohnbuchhalterin.
Maryam Krehan ist DEKRA zertifizierte Fachkraft für Datenschutz und berät bundesweit Unternehmen der KMU Größe und Vereine.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Persisch
Rechtsanwalt Henning Lüth ist DEKRA-zertifizierte Fachkraft für Datenschutz und in dieser Funktion als qualifizierter externer Datenschutzbeauftragter tätig. Er berät Unternehmen in allen Fragen rund um die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu) und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben (Compliance).
Daneben ist Rechtsanwalt Lüth in seiner anwaltlichen Tätigkeit auch im Zivilrecht, insbesondere auf den Gebieten Vertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Urheberrecht und Mietrecht, tätig. Er hat den Lehrgang zum Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht erfolgreich abgeschlossen.
Rechtsanwalt Lüth studierte in Augsburg, Chicago und Berlin. Den Schwerpunkt seiner universitären Ausbildung bildete das Internationale Privat- und Wirtschaftsrecht mit fremdsprachlichen Rechtsstudien in amerikanischem und russischem Recht.
Das Studium zum Master of Laws (LL.M.) in Chicago im Studiengang „International and Comparative Law“ schloss Rechtsanwalt Lüth mit Auszeichnung („With Honors“) ab.
Das Referendariat absolvierte Rechtsanwalt Lüth am Kammergericht (Berlin). Im Rahmen dessen war er u. a. bei einer mittelständischen Kanzlei in Berlin sowie einer der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien an deren Standort in Moskau tätig.
Rechtsanwalt Lüth ist Mitglied im Berliner Anwaltsverein e.V. und im Deutschen Anwaltsverein (DAV).
Sprachen: Deutsch, Englisch (verhandlungssicher), Russisch (fortgeschrittene Kenntnisse)
Marko Gades begann seine Karriere als Kfz-Mechaniker (Abschluss als 3. Bundessieger) und schloss anschließend sein Studium als Diplom Kfz-Betriebswirt (BFC Note 1,5) ab.
Nach diversen Praktika war er 16 Jahre lang als Geschäftsführer verantwortlich für die Bereiche: Distribution, Business Management, Human Resources und IT in einem mittelständischen Autohaus mit 4 Marken und 40 Mitarbeitern.
Im englischsprachigen Studium an der Buckinghamshire New University schloss er als MSc. Management and Leadership mit Auszeichnung ab. Die Masterarbeit schrieb er über „Implementation of compliance systems in medium-sized EU companies“.
Derzeit studiert er berufsbegleitend Wirtschaftspsychologie an der IPE Management School in Paris. Mitte 2021 wird er diesen als MSc. Wirtschaftspsychologie abschließen.
Schwerpunkte bilden hierbei Führung und Compliance in Arbeit/Industrie 4.0 und intrinsische Mitarbeitermotivation.
Mit dem Bereich Datenschutz ist er bereits seit Jahren vertraut und berät Unternehmen in Sachen Datenschutz. Er ist DEKRA zertifizierte Fachkraft für Datenschutz. Neben der Datenschutzberatung und Vertretung als Datenschutzbeauftragter beschäftigt sich seine Firma Gades Business Solutions mit den Bereichen Compliance Management und Transformation
Management in mittelständischen Unternehmen.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Musik und Tauchen.
Marko Gades berät im Namen der ITM bundesweit Unternehmen der KMU Größe in deutsch und englisch.
Sprachen: Deutsch, Englisch (verhandlungssicher)